Vogelbeobachtung der besonderen Art
Das angrenzende Vogelschutzgebiet bietet mit dem Vogelbeobachtungsturm am Streng bei Netzen bzw. am Strengsee, hervorragende Möglichkeiten, viele seltene und vom Aussterben bedrohte Arten in einem der inzwischen selten gewordenen, natürlichen Moore zu beobachten. Der Turm ist gut zu erreichen (~ 350 m Fußweg) und man ist direkt am Schlafplatz.
Besonders zu den Zugzeiten sind sieben- bis achttausend Kraniche und bis zu 25 000 Wildgänse im Gebiet! See- und Fischadler, Eisvogel, Blaukehlchen und viele Sumpf- und Wasservögel sind in einer naturnahen Landschaft gut zu beobachten.

Abenteuer mit dem „Vogelwart vom Streng“
Das reizvolle Naturschutz-Gebiet, NSG Rietzer See, der neben dem Strengsee liegt, welcher sich wiederum neben dem Rietzer See befindet, erfüllt auch 2 Europäische Schutzkriterien, das sind
„Flora Fauna Habitat Gebiet (FFH)“ und „Europäisches Vogelschutzgebeit Gebiet (SPA)“.
Insidertipps und ganze Beobachtungs- bzw. Erlebnistouren erhalten Sie nach Anfrage bzw. Terminvereinbarung von dem „Vogelwart vom Streng“, Naturkundler mit Passion seit 5 Jahrzehnten, Lutz Manzke, Tel.: 0162 / 9118223. Niemand kennt das Gebiet mit seiner interessanten Flora und Fauna so gut wie er.
Je nach Jahreszeit sind es Orchideen, Wasserbüffel, Vögel , Blaukehlchen und im Herbst o. g. rastende Gänse und Kraniche, die mitten in der Natur die Besucher erfreuen und immer wieder überraschen.
Natürlich bieten die Ferienanlage und die Klause am Netzener See alles an, was zu einem richtig guten Abenteuerausflug oder Urlaub gehört: Grillen, gute Landhauskost, Flöße, Boote, Unterkünfte für Gruppen und Familien in gemütlichen Ferienhäusern, Pensionszimmern, Wohnanhängern oder auf dem Campingplatz u.a.m.
Fragen Sie einfach nach, sowohl bei der Rezeption/ Ferienanlage, als auch beim „Vogelwart vom Streng“ (auch hier) können Sie bspw. für zwei bis drei Tage ein naturnahes und erlebnisreiches Programm zusammenstellen lassen …
Wir danken dem „Vogelwart vom Streng“ für die schönen Vogel-Fotos oben.
Inhalt